Fahrturnier 2017

 

Nachbericht Fahrturnier 2017

Vereinsmeister 2017:
  1. Kerstin Nickel
  2. Torsten Roeder
  3. Anja Flür
Kreismeister:

Pony-Einspänner:

  1. Kerstin Nickel (RFV St. Georg Haldern)
  2. Torsten Roeder (RFV St. Georg Haldern)
  3. Rebecca Roos (RFV Rheurdt)

 

Pony-Zweispänner:

  1. Thomas Roes (RV von Lützow Emmerich)
  2. Tobias Müskens (RFV von Driesen Asperden Kessel)
  3. Werner Pieper (RFV von Driesen Asperden Kessel)

 

Pferd-Einspänner:

  1. Lambert Zylska (RFV von Driesen Asperden Kessel)
  2. Isidor Flür (RFV St. Georg Haldern)

 

Zeitungsartikel Rheinische Post:
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/emmerich/sport/kerstin-nickel-und-thomas-roes-sind-kreismeister-aid-1.6970580

Kerstin Nickel und Thomas Roes sind Kreismeister

Der Reit- und Fahrverein Sankt Georg Haldern richtete auf seinem Gelände an der Lohstraße ein Fahrturnier mit Qualifikation für den Niederrhein-Cup sowie die Kreismeisterschaft des Kreises Kleve in der Klasse A aus. Rund 120 Gespanne waren am Start. Begonnen wurde mit der Dressur. Es wurden viele sehr anschauliche Aufgaben gefahren und mit guten Noten belohnt. Im Anschluss daran bewältigten die Fahrer den Hindernisparcours. Hier kam es darauf an, möglichst genau und schnell durch die Tore zu fahren. Dabei durfte keine Wendung zu eng genommen werden.

Am zweiten Turniertag ging es für alle Fahrer zur Geländeprüfung in den angrenzenden Wald am Reitplatz. Zunächst starteten die Teilnehmer des Niederrhein-Cups. In diesem Wettbewerb überzeugte die Haldernerin Nina Hegmann mit den Ponys Stan und Olli. Sie platzierte sich in der Dressur mit der Wertnote 7,0 auf Platz zwei. Im Hindernisfahren wurde das Gespann Dritter und im Gelände fuhr es auf Rang zwei. Das bedeutete den Sieg in der kombinierten Wertung.

Kerstin Nickel mit Neo

Danach gingen die Fahrer in der Kreismeisterschaft der Klasse A auf die Strecke. Hier gab es einen weiteren Erfolg für den Ausrichter. Kerstin Nickel setzte sich mit Neo in der Kombination der Pony-Einspänner gegen die Konkurrenz durch. Sie erreichte in der Dressur mit der Wertnote 7,5 Platz eins, landete im Hindernisfahren auf Rang sieben und belegte im Gelände Platz drei. Den Kreismeister-Titel bei den Großpferde-Einspännern sicherte sich Lambert Zylstra (Asperden).

Auch die Fahr-Abteilung des RV von Lützow Emmerich ging erfolgreich in Haldern an den Start. Bei den Einspänner-Ponys konnte Klaus Jeske das Hindernisfahren für sich entscheiden. Das Geländefahren beendete er auf Rang zwei. Sein Clubkollege Thomas Roes holte bei den Pony-Zweispännern mit seiner Beifahrerin Theresa Henkes sowie den Pferden Don und Valentino die Kreismeisterschaft. Ein Gewinner der Veranstaltung war nicht zuletzt der Gastgeber RFV St. Georg Haldern. Das Team um den Vorsitzenden Bernhard Üffing erhielt für die Organisation viel Lob.

 

Zeitungsartikel NRZ:
https://www.nrz.de/sport/lokalsport/kleve-und-region/kerstin-nickel-freut-sich-ueber-kreismeistertitel-id211366089.html

Kerstin Nickel freut sich über Kreismeistertitel

Der Reit- und Fahrverein St. Georg Haldern richtete auf seinem Gelände an der Lohstraße ein Qualifikationsturnier für den Niederrhein-Cup und die Kreismeisterschaften des Kreises Kleve in der Klasse A aus.

Insgesamt gingen rund 120 Gespanne in den Bereichen Ein- und Zweispänner an den Start. Begonnen wurde mit der Dressur. Es wurden hier viele sehr anschauliche Aufgaben gefahren und mit guten Noten belohnt. Da ein hohes Maß an Konzentration herrschte, war es zu jedem Zeitpunkt sehr bedächtig auf dem Fahrplatz und alle strahlten eine große Ruhe aus.

Im Anschluss daran gingen die Fahrer in den Hindernisparcours. Hier kam es darauf an, möglichst genau und möglichst schnell durch die verschiedenen Tore zu fahren. Dabei durfte keine Wendung zu eng genommen werden, da dann ein entsprechender Fehler dem Paar zur Last gelegt wurde. Besonders schön war es auch, dass einige Fahrer aus dem Reit- und Fahrverein St. Georg Haldern an den Start gingen.

Am zweiten Turniertag ging es dann für alle Fahrer in den angrenzenden Wald am Reitplatz. Als erstes gingen die Fahrer des Niederrhein-Cups an den Start. Hier konnte sich besonders Nina Hegmann mit den Ponys Stan und Olli hervorheben. Sie platzierte sich in der Dressur mit der Wertnote 7,0 auf Platz zwei. Im Hindernisfahren wurde das Gespann Dritter und im Gelände konnte es sich auch den zweiten Platz ergattern.

Nina Hegmann mit Stan & Olli

So konnte Nina Hegmann mit ihrem Gespann die Gesamtwertung für sich entscheiden und holte sich die goldene Schleife. Der erste Vorsitzende Bernhard Üffing war sichtlich stolz und freute sich sehr für die Halderner Nachwuchsfahrerin.

Danach gingen die Fahrer der Prüfungen der Klasse A an den Start. Hier konnte sich Kerstin Nickel als beste Teilnehmerin aus dem gastgebenden Verein hervorheben. Sie platzierten sich in der Dressur mit der Wertnote 7,5 auf Platz eins, im Hindernisfahren landete das Gespann auf Platz sieben und im Gelände kam der dritte Platz hinzu. So konnte Kerstin Nickel mit ihrem Gespann die Gesamtwertung für sich entscheiden und holte sich auch die goldene Schleife. Somit wurde Kerstin Nickel Vereins- und Kreismeisterin der Einspänner-Ponys. Einen weiteren Kreismeister-Titel konnte sich Lambert Zylska in Einspänner-Pferde sichern. Auch die Fahrabteilung des RV von Lützow Emmerich ging mit zwei Teams erfolgreich in Haldern an den Start. Bei den Einspänner-Ponys konnte das Team Jeske das Hindernisfahren für sich entscheiden. Das Geländefahren beendete das Team mit einem zweiten Platz. Das Team Roes konnte bei den Zweispänner-Ponys wieder einen großen Erfolg erzielen. Thomas Roes wurde mit seiner Beifahrerin Theresa Henkes Kreismeister der Zweispänner-Ponys. Dies gelang mit dem Gespann Don und Valentino.

Scroll to Top

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen