Am vergangenen Wochenende, dem 14. und 15. April 2018, fand auf der Vereinsanlage des Reit- und Fahrvereins St. Georg Haldern e. V. ein freies Kegeltraining für Gespannfahrer statt.
Es wurde ein anspruchsvoller Kegelparcours aufgebaut, in dem die Teilnehmer eigenständig, ohne Anleitung eines Fahrlehrers, trainieren konnten. Zuvor konnten sich die Gespanne auf dem Dressurplatz warmfahren. Insgesamt nutzen ca. 15 Gespanne dieses Trainingsangebot.
Wir als Veranstalter erhielten viel Lob für die Ausrichtung dieses Trainingswochenendes und die guten Platzverhältnisse. Hinzu kam, dass das Wetter mitspielte und es reichlich Verpflegung für die Teilnehmer gab. Bei Kaffee, Kuchen und einem Kaltgetränk ließen es sich die Fahrer und Zuschauer gut gehen.

Da auch Fahrer anderer Vereine an dem Training teilnahmen, wird zu ihnen ein guter Kontakt gepflegt. Es wurde von ihnen wieder bestätigt, dass die Fahrer gerne nach Haldern kommen, da im Bereich des Fahrsports viel angeboten wird und die Platzbedingungen mit dem direkten Anschluss an den Geländewald optimal sind.
Der Verein freut sich schon auf sein nächstes Trainingswochenende, das in 2 Wochen, am 28. und 29. April 2018 ebenfalls auf der Vereinsanlage an der Lohstraße stattfinden wird. Dann wird von den Nachwuchsförderern Katja Helpertz und Max Berlage, die erfolgreiche Turnierfahrer und Trainer sind, ein Dressurlehrgang für Gespannfahrer angeboten. Auch dazu lädt der Verein herzlich ein. Es wird auch hier wieder für das leibliche Wohl gesorgt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, diese Veranstaltung als Zuschauer zu begleiten.
Die Trainingswochenenden für den Bereich des Fahrsports werden von der Fahrabteilung des Vereins organisiert. Hierfür möchte sich der Vorstand herzlichst Bedanken.

Alle aktuellen Informationen über den Verein und seiner Veranstaltungen finden Sie unter www.reitverein-haldern.de . Wir freuen uns über jeden Zuschauer als auch Teilnehmer bei uns auf der Vereinsanlage an der Lohstraße im Lindendorf Haldern.