Halderner Pferdesporttag 2018

Am Sonntag, den 30. September 2018 fand der Halderner Pferdesporttag statt.

Viele Attraktionen und Sehenswertes für Groß und Klein gab es bei bestem Wetter auf der Reitanlage des Reit- und Fahrverein St. Georg Haldern e.V., an der Lohstraße, „Rund ums Pferd“ zu bestaunen.

Der Tag stand ganz im Zeichen des Pferdes, viele Kinder haben ihr Können gezeigt. Hier gilt der Dank den Reitlehrern und Organisatoren, die sich viel Mühe gegeben und kreative Vorführungen einstudiert haben.

Der Tag begann mit der Vorführung der Kutschabteilung. Diese hat den Zuschauern das sogenannte Kegelfahren vorgeführt. Hierbei muss ein Parcours in einer bestimmten Reihenfolge so schnell wie möglich abgefahren werden, die Schwierigkeit ist dabei die Bälle nicht von den Kegeln zu schmeißen.

Im Programm ging es dann Schlag auf Schlag weiter. Als nächstes wurde Hand- und Gelassenheitstraining vorgestellt. Hier wurde sogar gezeigt wie eng das Vertrauen zwischen Mensch und Tier sein kann, da die Reiterin Rita Karnau ohne Sattel und Trense Ihr Pferd über eine Plane laufen lassen konnte.

Dann ging es im Viereck magisch zu. Es wurde eine Ponykür zum Thema “Harry Potter” gezeigt. Danach waren die Kleinsten an der Reihe, es wurde eine Steckenpferdquadrille vorgeführt. Christina Stevens und Julia Kothe studierten diese Kür mit den Kindern ein.

Wie man sich verteidigt, oder sich bei einem Sturz richtig abrollt, zeigte der Judoclub Haldern in einer aktionsreichen Vorstellung. Schön war es, dass der Nachbarverein Praest sich mit seinen unterschiedlichen Abteilungen vorgestellte. Hier wurden Bodenarbeit, Dressur- und Springreiten gezeigt.

Die Reitlehrerin Jeannette Schweckhorst studierte mit den Ponykindern des Vereins eine klassische Dressurquadrille ein. Dabei ritten sechs Kinder sehr anspruchsvolle Figuren.

Toll war der Tinker „Harry“ mit seiner Besitzerin Meike Müller und der Reiterin Annika Gammerad zu zu sehen. Die eine faszinierende Langzügelarbeit zeigten. Danach kam die Voltigiervorstellung des Voltigiervereins „In den Auen“ aus Hamminkeln-Töven. Hier zeigten die Kinder was man für Turnübungen auf und mit dem Pferd machen kann.

Die Sprimgquadrille der Aktivenabteilung unseres Verein, sowie die Vorstellung des therapeutischen Reiten der Kinder des Regenbogenkindergartens Haffen mit Elke Schulte kam direkt im Anschluss.

Zu guter Letzt wurde noch eine ansprechende Dressurkür der Reiter unseres Vereins aus Haldern vorgestellt. Der krönende Abschluss war dann die Verlosung der großen Tombola.

Neben all diesen tollen und faszinierenden Vorstellungen gab es einen Trödelmarkt mit Reitsportartikeln. Die Kindergärten aus dem Dorf Haldern haben Kinderschminken und Basteln angeboten. Es gab auch einen Stand mit Säften und Marmeladen aus eigener Herstellung, sowie handgemachte Artikel für den besten Freund des Menschen.

Rundum war es eine sehr schöne Veranstaltung mit vielen Besuchern und Vorstellungen der Reiter und Kinder. Wir bedanken uns als Verein ganz herzlich bei den Organisatoren und Helfern, die diesen Tag erst möglich gemacht haben.

Scroll to Top

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen