Am vergangenen Wochenende fand der Kreisvierkampf des Kreisverbandes Wesel beim Gastgeber Zucht-, Reit- und Fahrverein Wodan-Damm e.V. statt. Insgesamt gingen 130 Kämpferinnen und Kämpfer an den Start. Aber auch aus anderen Verbandsgebieten dürfen hierbei Reiterinnen und Reiter auf Anfrage teilnehmen.

Für den Reit- und Fahrverein St. Georg Haldern e.V. gingen neun Amazonen in den Vierkampf. Die Veranstaltung begann am Samstag mit Schwimmen und Laufen. Bei dem „U18 Vierkampf für Nichtmitglieder des Kreisverbandes Wesel“ gingen Henriette und Victoria Joosten an den Start. Die beiden erzielten beim Schwimmen über 50 Meter top Zeiten, Victoria konnte sich direkt an Platz 1 und Henriette an Platz 4 der Einzelprüfung platzieren. Beim Laufen über 2.000 Meter ging dieser Erfolg direkt weiter, Henriette platzierte sich in dieser Einzelprüfung auf Platz 2 und Victoria auf Platz 6.
Am Sonntag ging es direkt mit den Reitprüfungen weiter. Hier musste von den Reiterinnen eine E-Dressur, sowie ein E-Stilspringen gemeistert werden. Auch hier konnten sich die beiden Schwestern Traumnoten einheimsen, Victoria holte in der Dressur eine 8,0 und somit den 1. Platz in der Einzelprüfung. Und Henriette erhielt eine 6,0 und den 7. Platz. Am Nachmittag kam dann das Springen, hier erhielt Victoria eine Wertnote von 8,5 und konnte sich somit in der Einzelwertung und der Gesamtwertung die goldene Schleife sichern. Henriette erhielt in der Springprüfung die Wertnote 7,6 und sicherte sich somit in der Einzelwertung den 5. Platz und in der Gesamtwertung den 4. Platz.
Die beiden Joosten Schwestern hoffen darauf am Bundesvierkampf vom 26. bis 28. April in Berlin-Brandenburg teilnehmen zu dürfen. Hierfür war dies schon eine super Vorstellung und Vorbereitung. Auch im letzten Jahr durfte Victoria hier schon teilnehmen, nur in diesem Jahr müsste Victoria mit einem Großpferd teilnehmen, wenn Sie sich qualifiziert, da Sie im letzten Jahr sehr viele Erfolge mit Ihren Ponys hatte und somit in einer höheren Leistungsklasse starten würde. Daher konnte Sie sich bei uns aus dem Verein von Alois Schweckhorst ein erfahrenes Pferd ausleihen und testen. Sie hofft, dass Cool-Boy Sie dann auch auf dem Bundesvierkampf begleiten darf. „Wir sind Alois sehr dankbar, das er uns Cool-Boy zur Verfügung gestellt hat und hoffen auf einen tollen und erfolgreichen Bundesvierkampf, falls Victoria und Henriette sich hierfür qualifizieren sollten“, teilte uns Anke Joosten, die Mutter der beiden Schwestern, stolz mit.

Aber auch unsere „Oldis“ gingen bei dem sogenannten „Ü18 – Vierkampf“ an den Start. Hier wird immer in Teams gekämpft, ein Team besteht immer aus zwei Teilnehmern, wovon jeder eine Reit- und eine Leichtathletik-Disziplin bestreiten musste. Als erstes Team gingen Christin Ampf und Maike Lodder an den Start und als zweites Team Jeannette Schweckhorst und Britta Meisel und als drittes Team Maren Beckfeld und Lena Endemann. Es gab auch eine gemischte Mannschaft des Reitvereins Wesel-Obrighoven und Haldern, hier starteten Kerstin Lepperhof (RV Haldern) und Kristin Maiwald (RV Wesel-Obrighoven) gemeinsam im Team.
Und es zeigte sich, dass diese Kombination von Kerstin und Kristin super war. Denn die beiden konnten die Gesamtwertung gewinnen. Das Team aus Jeannette und Britta erlangte den 7. Platz. Maike und Christin erreichten den 10. Platz. Und die Mannschaft bestehend aus Maren und Lena erlangten den 13. Platz.

Wir freuen uns als Verein, dass so viele Amazonen des Vereins beim Vierkampf in Wodan-Damm von uns teilgenommen haben. Und wir freuen uns schon auf den Bundesvierkampf, hoffentlich mit der Teilnahme der Familie Joosten, und den Kreisvierkampf des Kreises Kleve mit diesen vielversprechenden Vierkämpfern.