Eine Reihe von Vorträgen
Wir als Verein haben ein paar spannende Vorträge für euch Organisiert ! Gerne nehmen wir auch Ideen und Wünsche wir folgende Vorträge entgegen! Anmeldung
Hannah Steinhauf auf den Rheinischen Meisterschaften
Am vergangenen Wochenende fand in Langenfeld eines der bedeutendsten Reitturniere in der Region statt: die Rheinischen Meisterschaften im Reiten. Diese Meisterschaften sind ein hochkarätiges Turnier, bei dem die besten Nachwuchs- und Nachwuchsreiter aus dem Rheinland gegeneinander antreten. Ziel der Veranstaltung ist es, junge Talente zu fördern und ihre Fähigkeiten im Dressurreiten, Springreiten und Vielseitigkeitsreiten auf nationalem Niveau zu präsentieren. Die Rheinischen Meisterschaften sind somit ein wichtiger Meilenstein für Reiterinnen und Reiter, die ihre Leistung auf einer anspruchsvollen Plattform unter Beweis stellen möchten. Mit vollem Stolz können wir auch in diesem Jahr verkünden, dass unser Verein sehr repräsentativ in Langenfeld vertreten war. Nach dem sich Hannah noch kurz zuvor durch ihre erste Platzierung in einer M-Dressur qualifizierte, durfte sie am vergangenen Wochenende mit ihrem Fabajo zu den Rheinischen Meisterschaften fahren. Dort platzierte sie sich in der ersten Wertungsprüfung der Juniorentour, einer Dressurreiterprüfung Kl. M* mit 68,88 % auf Rang 4 in einem sehr starken Starterfeld!
Bericht der Jahreshauptversammlung 2025
Am 14. März 2025 fand die Jahreshauptversammlung im Lindenhof in Haldern unter der Leitung von Sabine Mölder (2. Vorsitzende) statt. Die Versammlung wurde von 40 Mitgliedern sowie Ehrengästen wie Ortslandwirt Viktor Bontrup und Dieter Bauhaus, dem Vorsitzenden des Kreis- und Stadtsportbundes, besucht. Besonders gewürdigt wurden die verstorbenen Mitglieder des letzten Jahres: Bernie Ueffing, Richard Kobow und Anton Borkes. Im Jahresbericht wurde die Mitgliederzahl von 205 (Stand 31.12.2024) erwähnt, darunter 124 aktive und 66 fördernde Mitglieder. Die Versammlung blickte auf zahlreiche Veranstaltungen zurück, darunter den Halderner Pferdesporttag und das Nikolausturnier, die beide erfolgreich durchgeführt wurden. Ein herber Verlust für den Verein war der plötzliche Tod von 1. Vorsitzenden Bernie Ueffing am 20. September 2024. Sein Engagement für den Verein wurde besonders in der Versammlung gewürdigt. Ehrungen wurden für langjährige Mitgliedschaften ausgesprochen: •25 Jahre: Iris Schemkes, Bernhard Sommer •40 Jahre: Kerstin Lepperhoff, Stefanie Mölder, Sandra Oldenburg, Stefanie Rosen, Tanja Seesing, Michael Schlug •50 Jahre: Ellen Baumann, Birgit Bischoffs, Annegret Hülsmann, Doris Becker-Palowski. • Annegret Hülsmann bekommt die Ehrenmitgliedschaft Die A-Dressur Mannschaft belegte auf dem Kreisturnier 2024 den 2. Platz. Diese bekommen in diesem Jahr den Wanderpokal für die beste Mannschaftsleistung. Zur Mannschaft zählen: Leonie da Silva Brill, Malin Pastor, Alina Kersten und Frederike Markett. Im Bereich Vielseitigkeit gibt es für sehr gute Leistung auch nach 10 Jahren wieder eine Ehrung: Hanna Steinhauf bekommt den Vielseitigkeitspokal für ihre guten Leistungen in 2024. Sabine Mölder betonte die Wichtigkeit des Engagements aller Mitglieder für den Verein und rief zur aktiven Unterstützung auf, besonders in der Pflege der Anlagen und der Akquise von Sponsoren. Die Versammlung endete in einem harmonischen Miteinander, und die Mitglieder wurden eingeladen, aktiv an der Vereinschronik zur 100-Jahr-Feier mitzuwirken. Die nächste Versammlung wird das runde Jubiläum des Vereins einläuten, das im kommenden Jahr gefeiert wird.
Halderner Pferdesporttag am 19.04.2025 mit Vereinsmeisterschaft
Am vergangenen Osterwochenende fand unser alljährlicher Halderner Pferdesporttag mit Vereinsmeisterschaft statt. Bei bestem Wetter wurden vom Reiterwettbewerb über Springwettbewerbe bis hin zur L-Dressur verschiedenste Prüfungen ausgetragen. Vereinsmeister in der Dressur darf sich in diesem Jahr Lynn Seesing nennen, vor Hannah Steinhauf und Lina Schlösser. Nachwuchsvereinsmeisterin in der Dressur wurde Lina El Beridi, gefolgt von Anni Bontrup und Jette Böhling. Wir bedanken uns wie jedes Jahr bei unseren Sponsoren und allen Helfern für diese gelungene Veranstaltung. Ohne euch wäre diese Durchführung nicht möglich! https://reitverein-haldern.de/wp-content/uploads/2025/03/WhatsApp-Video-2025-04-22-at-11.24.46.mp4 Am 19.04.2025 findet unser alljährlicher Pferdesporttag mit der Vereinsmeister Wertung statt. Das Turnier kann in kürze über Neon Online genannt werden. Ausschreibung Vereinsmeister Wertung Herpes-Informationen Zeiteinteilung Starterliste A-Dressur
Mountain Trailer
Unser Fazit: Der Mountain Trailer war ein voller Erfolg ! Trotz wechselhaften Wetter, hatten unsere Vereinsmitglieder – wie auch externe sehr viel Spaß. Ob mit Pferd an der Hand oder auf dem Rücken des Pferdes haben groß und klein sich mit viel Spaß an den verschiedenen Hindernissen versucht. Bei den verschiedenen Stationen kam es vor allem auf das Geschick, sowie Vertrauen zwischen Pferd und Reiter an. Zeiteinteilung Vom 23. bis zum 25.05.2025, kommen die Hindernisse vom „Mountain Trailer“ zu uns. Von der Wippe bis zur Hängebrücke wird es verschiedenste Hindernisse geben. Der Trailer kann dann Selbstständig genutzt werden. Anmeldung
Vielseitigkeitsturnier am 10. + 11.05.2025
Endlich wieder Vielseitigkeit beim RuFV St. Georg Haldern Seid mehr als einem Jahrzehnt ist es wieder die erste kleine Vielseitigkeit die bei uns am Reit- und Fahrverein St. Georg Haldern stattgefunden hat. Mit einer Vielseitigkeitsprüfung der Klasse E, einem Weirich-Cup mit Vormustern des Pferdes, dem Schneppenheim-Cup, einer Geländepferdeprüfung Kl.E und einem Führzügel „Cross-Country“ gab es eine kleine aber feine Auswahl zum Einstieg in das Vielseitigkeitsgeschehen. Der Wiedereinstieg in die Vielseitigkeit ist vor allem unseren Vereinsmitgliedern zu danken, diese haben mit voller Eifer die verschiedenen Geländesprünge selber gebaut und gestaltet. Am vergangenem Wochenende konnte man dann bei bestem Wetter die verschiedenen Prüfungen auf unserem großflächigen Gelände begutachten. Zu unserer Freude durften wir in der Vielseitigkeitsprüfung Kl.E, den „Kreisbesten Vielseitigkeitsreiter Kl.E“ des Kreises Kleve ermitteln. Kreisbester Vielseitigkeitsreiter der Kl. E, darf sich in diesem Jahr unsere Hannah Steinhauf mit Ihrer Elisa nennen. auf dem Silberrang lag unsere Eileen Hupp vor Nelly-Sophia Kerkstra. Gefreut haben wir uns vor allem über die Sehr Positive Resonanz der Reiter und Zuschauer. Foto: Melina Terhorst Nach Jahrelanger Stille im Vielseitigkeitsbereich, dürfen wir euch nun unser erstes kleines Vielseitigkeitsturnier endlich vorstellen! Am 10. und 11.05.2025 wird es auf unserer Vereinsanlage verschiedenste Vielseitigkeitsprüfungen geben. Natürlich wird auch wieder in diesem Jahr jede helfende Hand gebraucht, sowie für das leibliche Wohl gesorgt sein ! Ausschreibung Bestimmungen Kreisbester Vielseitigkeitsreiter Kl.E Zeiteinteilung Unterstützt durch:
Halderner Pferdesporttag
Am 19 April 2025 findet unser Halderner Pferdesporttag statt. Verschiedenste WBO-Prüfungen stehen zur Nennung bereit. weitere Infos folgen in kürze !
Reiter- und Fahrerrallye 2025
Am 13.04.2025 Veranstalten wir wieder unserer alljährliche Reiterrallye !weitere Informationen sowie das Anmeldeformular finden ihr im beiliegenden Button. Download Gib hier deine Überschrift ein Starterliste