Autorenname: admin

Goldene Schärpe 2024

Am 11.07.2024 machte sich unser Vereinsmitglied Hannah Steinhauf auf dem Weg nach Hohenberg Krusemark in Sachsen-Anhalt zur Goldenen Schärpe 2024. Die Goldene Schärpe ist der Deutschlandpreis der Jungen Vielseitigkeitsreiter. Bei der Goldenen Schärpe wird eine Vielseitigkeit der Kl. E inklusive Vormustern des Pferdes und einem Theorie Teil für die Reiter. Hannah startete mit ihrer erst 5 Jahre alten Ponystute Luna ! Am Freitag standen die Teilprüfungen Dressur und Theorie, sowie der Sporttest für die Reiter auf dem Plan. In der Dressur erhielten die beiden für Ihre Fantastische Vorstellung eine 9,0 ! In der Theorie erreichte Hannah eine 9,5. Am Samstag ging es dann ins Gelände, wo sich die Junge Stute noch sehr beeindruckt zeigte. Am Sonntag folgten dann noch die letzten beiden Teilprüfungen Vormustern und Springen. Für Ihre Vormusterung erhielten die beiden eine 8,5. Sowie im Gelände konnten die Beiden auch im Springen Ihre gewohnte Super Leistung Zeigen. Letztendlich konnten die beiden sich mit einer Gesamtpunktzahl von 108,5 Punkten auf dem 30. Rang der zweiten Abteilung platzieren. In der Mannschaftswertung konnten sie sich mit dem Team Rheinland auf dem 6. Rang platzieren. Hannah kann Sehr Stolz sein, dass sie sich mit einer erst 5 Jährigen Stute Qualifizieren und sind gespannt darauf was wir in Zukunft noch alles von dem Paar hören werden.

Bericht zum Sommerturnier 2024

Am vergangenen Wochenende fand am 29. und 30.06.2024 unser großes Sommerturnier statt und es war ein voller Erfolg. Mit über 700 Nennungen war die Veranstaltung gut besucht und die Atmosphäre auf unserer Anlage war sehr harmonisch. Trotz des wechselhaften Wetters wurden zahlreiche Prüfungen in den Disziplinen Dressur und Springen ausgetragen. Von Reitpferdeprüfungen über M-Dressur bis hin zu Springreiterwettbewerben und Springprüfungen mit Geländehindernissen des Mfa Cups war für jeden Reiter und jedes Pferd etwas dabei. Wir danken an dieser stelle besonders dem Zucht-/Reit- und Fahrverein von Lützow Hamminkeln, der uns mit seinen Gelländerhindernissen netterweise ausgeholfen hat. Besonders hervorzuheben ist, dass unser Verein in diesem Jahr mit dem Sommerturnier auch am Rasenchampionat teilgenommen hat. Dieser Wettbewerb unterstützt Springprüfungen auf einem Rasenplatz und fördert somit besondere gute Bedingungen für Reiter und ihre Pferde. Um optimale Bedingungen zu schaffen, wurde unser Hauptplatz extra Abgesandet, um die Grip-Fähigkeit für die Pferde zu verbessern. Ein Highlight des Turniers waren sicherlich die Erfolge unserer eigenen Vereinsreiter. Kathrin Böhling konnte beispielsweise die Springprüfung der Klasse L für sich entscheiden und zeigte eine beeindruckende Leistung. Hannah Steinhauf wusste zu überzeugen und gewann die Dressurprüfung der Klasse A. Zudem platzierte sie sich mehrfach mit ihrem Pony Luna. Susanne Böhling dominierte vorallem mit ihren jungen Pferden, so gewann sie die Dressurpferde L und platzierte sich mehrfach in der Dressurpferdeprüfung Kl.A  Insgesamt war das Sommerturnier ein tolles Event, das nicht nur den Reitern und Pferden viel Spaß gemacht hat, sondern auch den Zuschauern spannende und unterhaltsame Stunden bescherte und zum verweilen einlud.  Wir danken besonders unseren Sponsoren und allen Helfern ! Die Bilder des Turnierfotografen findet ihr unter folgendem Link: Website Fotograf

Bericht zum Fahrturnier am 22.06.2024

Am vergangenen Samstag stand bei uns auf der Vereinsanlage im kleinen Rahmen ein Fahrturnier mit dem Niederrheinischen Fahrercup statt. Bei bestem Wetter wurden Dressuren, Gelände und ein Kegelparcour Gefahren. Viele gemischte Kutschen mit Pony Ein-/ und Zweispanner sowie Pferde Ein-/ und Zweispanner gingen an den Start. In gemütlicher familiärer Atmosphäre konnten die Besucher bei Kaffee und Kuchen dem Geschehen zuschauen.

Arbeitsstunden ableisten !

Am 18.06.2024 wird gegen 17/17:30 Uhr wieder ein Aufräumen der Vereinsanlage stattfinden. Arbeiten wie : Vierecke säubern Meldestelle putzen Unkraut entfernen Putzen der Cafeteria  Dafür brauchen wir natürlich wieder fleißige Helfer, die dabei ihre Arbeitsstunden ableisten können. Hierfür werden ebenfalls Helfer gebraucht: Aufbau der Vierecke für die Fahrer (vermutlich am 21.06.2024) Getränkestand am Fahrturnier (melden hierfür bitte bei Jeanette Lüdiger) Aufbau des Springparcours vor dem Sommerturnier  Anmelden für Helferstunden, wie immer beim Vorstand 

Unser neuer Sponsor RidersDeal !

Wir freuen uns, euch unseren neuen Sponsor RidersDeal vorzustellen.  Bei RidersDeal findest Du alles rund um’s Pferd: Reithelme, Reithosen für Damen, Reithosen für Kinder, Schabracken, Gamaschen und mehr von Marken wie z.B. HKM, BUSSE, Kentucky Horsewear, PS of Sweden.

Deutsche Meisterschaften im Vierkampf

Deutsche Meisterschaften im Vierkampf Unser Vereinsmitglied Henriette Katharina Joosten nahm gemeinsam unter der Flagge des Landesverbandes Rheinland mit ihrem Team an der Deutschen Meisterschaft der Vierkämpfer in Krumke, Sachsen Anhalt, teil. Der Vierkampf ist eine Disziplin, die aus den Diziplinen Crosslauf, Schwimmen, Dressurreiten und Springreiten besteht. Mit großem Einsatz und Können gelang es Henriette und ihrem Team, sich gegen starke Konkurrenz durchzusetzen und den dritten Platz von insgesamt 12 Landesverbänden zu erreichen. Dies zeigt wieder mal, dass die harte Arbeit, die Henriette und ihr Team in ihren Sport investieren sich bezahlt machen. Wir gratulieren Henriette und dem gesamten Team Rheinland herzlich zu diesem Erfolg und wünschen weiterhin viel Erfolg und Freude beim Vierkampf !

Bericht von der Reiter- und Fahrerrallye

Am 21.04.2024 war wieder richtig was los in unserem Reitverein.  Über 30 Reitergruppen und Spaziergänger mit Pferd sowie 7 Gespanne trafen sich in unserem schönen Halderner Wald zu einem Tag voller Spiel, Spaß und Denksport. Alle Teilnehmer hatten großen Spaß und auch das Wetter spielte größtenteils mit, trotz der Kälte blieb es trocken und die Regenjacken konnten im Schrank bleiben. An insgesamt acht Stationen mussten die Reiter, Spaziergänger und Fahrer verschiedene Aufgaben bewältigen. Gegen Abend fand dann die Siegerehrung im gemütlichen Reitercasino des Reitstalls Schweckhorst statt, bei der die besten Teams mit tollen Preisen und Urkunden ausgezeichnet wurden. Unter den Reitern und Mixedteams gehörte das Team ESC mit Myriam Elsinghorst, Tanja Broz, Birgit Arndt und Eva Maria Rabins zu den strahlenden Gewinnern. Auf dem zweiten Platz landete die Sunshine Farm mit Constanze Sonnenschein, Elfi Kamphoven, Claudia Altenhoven und Anne Sonnenschein, gefolgt von den Crazy Horses mit Meike Bak, Maren Beier, Laura Cornelissen und Leoni Börs. Auch bei den Kutschen gab es spannende Platzierungen, wobei das Mehrgenerationsteam mit Harald Hüfing, Martina Hagwietsche und Ida Bauhaus sich den ersten Platz sichern konnte. Die Mini Black Beautys mit Corinna Fröhlich-Lueb, Gregor Lueb, Karin Deutschmann und Marion Hegmann landeten auf dem zweiten Platz, gefolgt von den Oberlohberger Strolchen mit Mark Fritz, Hanna Ehrenberg und Marie Heidermann. Nicht zuletzt waren auch viele Kindergruppen mit tollen Kostümen und voller Elan dabei.  Einen herzlicher Dank geht an alle Teilnehmer, Helfer und Organisatoren der Reiter- und Fahrerrallye, die diesen Tag wieder mal zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben! Platzierung im Reitercasino durch unseren 1. Vorsitzenden https://reitverein-haldern.de/wp-content/uploads/2024/04/WhatsApp-Video-2024-04-21-at-22.17.14.mp4

Neue Informationen aus dem Vorstand

Es werden noch Helfer für die Reiter- und Fahrerrallye gesucht.  Wann: am 21.04.2024 von ca. 9-17 Uhr Bitte bei Marion Pierkes melden. Erneuerung und Wiederaufbau von Geländehindernissen Am Sonntag den 14.04.2024 um 16 Uhr findet auf unserer Vereinsanlage eine Besprechung bezüglich der Geländehindernisse statt.  Jeder der Interesse an diesem Themengebiet hat, ist herzlichst eingeladen an der Besprechung teil zu nehmen !  

Nach oben scrollen