Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Bericht zur Jahreshauptversammlung 2024

Am 14. März 2024 fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt, bei der ein Mitgliederstand von insgesamt 224 Personen festgestellt wurde. Darunter befanden sich 89 passive Mitglieder sowie 16 Ehrenmitglieder. Es gab 15 Neuzugänge, jedoch auch 26 Abmeldungen im vergangenen Jahr.

Teilnehmerzahl an den Vereinsstunden: Jeanette Lüdiger hatte 13 Teilnehmer, Tanja Seesing 5 und Annegret Hülsmann von der Fahrabteilung konnte 5-7 Gespanne verzeichnen.

Rückblickend auf das Jahr 2023 war unsere Veranstaltungsbilanz sehr positiv. Es wurden viele schöne Events organisiert, wie zum Beispiel das Vereinsturnier im April, bei dem eine familiäre Stimmung herrschte. Zudem fand ein Bodenarbeitslehrgang bei Lina Wolk statt und ein Working Equitation Lehrgang bei Vita Ramirez im Juni. Das Sommerturnier war ein großer Erfolg, jedoch musste das anschließende Fahrturnier aufgrund widriger Witterungsverhältnisse und des Haldern Pop Festivals abgesagt werden. Im September gab es das Stengelte Fest in Haldern, bei dem unser Reitverein präsent war. Ebenso fand ein ökumenischer Feldgottesdienst unter der Leitung von Hendrik Meisel auf unserem Vereinsplatz statt, bei dem über 40 Pferde und zahlreiche Hunde teilnahmen. Den Abschluss bildete das Nikolausreiten im Dezember.

Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich bei unseren Sponsoren, darunter die Firma Holemans, für ihre Unterstützung bedanken. Dank ihrer Hilfe konnten wir beispielsweise Rheinsand zum Absanden für den Rasenspringplatz sowie durch ein Förderprogramm der Volksbank Emmerich-Rees, einen neuen Springpacours anschaffen.

Bei den Wahlen zum Vorstand wurden Sandra Oldenburg als Geschäftsführerin und Nathalie Karnau als Wart für Sponsoring und Marketing einstimmig wiedergewählt. Dringend gesucht werden nun Platzwarte. Als neue Jugendwartin wurde Lina Schlösser einstimmig gewählt.

Zum Abschluss wurden Susanne Böhling, Ulrich Böhling, Theresa Koenen, Elisabeth Schweers, Stefanie Steinhauf und Georg Storm für ihre langjährige Treue und ihr Engagement im Verein geehrt. Herr Ueffing betonte abschließend die Bedeutung der Gemeinschaft im Verein und appellierte an alle Mitglieder, zusammenzuhalten und sich als eine Einheit zu sehen.

Die Vereinschronik wird kontinuierlich erweitert, weshalb der Vorstand zur Bereitstellung von alten Zeitungsartikeln, Bildern und Notizen aufrief, die in die Chronik aufgenommen werden können. Ein besonderer Dank geht an den Ehrenvorsitzenden Johann Bongarts und den Ortslandwirt Viktor Bontrup für ihre Teilnahme an der Jahreshauptversammlung.

Neues Ehrenmitglied Elisabeth Schweers
Elisabeth Schweers mit B. Ueffing
Ehrung Familie (ehem.) Böhling
Ehrung Georg Storm
Ehrung Stefanie Steinhauf